Brohmann, der Reiter
Verfasst: Do Dez 19, 2024 1:20 pm
Übernommen aus dem DSO-Forum - Verfasst von Thar5
Ich habe meine ersten Gedanken dazu mal reifen lassen und mich für eine Luxusvariante entschieden.
Vorab, der General ist insbesondere für Spieler niederer Level eine gute Wahl, weil man unter 50 oder knapp darüber ATs mit klassichen Truppen spielt und die Lootboxen noch gut gebrauchen kann. Es gibt immer Münzen oder ein paar Waffen, z.b. mal 10 Damaszenerschwerter oder 20 Bögen, sogar mal 5 Platinschwerter waren bisher dabei.
Wer aber schon mit Truppen satt ist, braucht ihn eigentlich nicht. Er ist kein Gamechanger. Man muss keine Karten überarbeiten. Hier und da gibt es einen cleveren Angriff, den er verlustfrei hinbekommt, aber ansonsten kann man auf ihn verzichten.
Und da kommt meine Idee ins Spiel, ihn für einen einzigen Zweck zu skillen und dann auch nur noch dafür zu nutzen (weil er mit dieser Skillung kaum für anderes zu gebrauchen ist): Als General für den ersten Sektor der Freibeuter-Razzia.
Worum geht es konkret?
Wenn man Razzia spielt, etwa weil es in einem bestimmten Event eine gute Idee ist, möglichst viele Koops zu spielen, möchte man 3 Dinge unter einen Hut bringen:
1. möglichst bequem und einfach spielen,
2. möglichst flott spielen (um den nächsten zu starten),
3. nach Möglichkeit verlustfrei spielen.
Genau das erfüllt nun der Razzia-Brohmann.
Es spielt sich pillepalle einfach, weil man mit ihm direkt nach der Landung gleich den Boss angreift und gut. Er erledigt alle Lager auf einen Ritt. Kein Truppentransport nötig, kein Umladen der Truppen, kein Versetzen, nicht einmal ein zweiter General wird benötigt. Und die Beladung ist auch simpel: einfach mit Reitern füllen (125 C), fertig.
Er reist neben dem Geist und dem Vermummten am schnellsten an (kann man auf unter 1 Minute bringen). Keiner ist schneller. Und er kämpft auch am schnellsten. Durch den Skill "Souveräner Anführer" geht er durch die gegnerischen Lager wie durch Butter...
Und für viele Spieler sehr wichtig: er kämpft verlustfrei. Man kann ihn also statt zweier Jüngerer Zwillinge nutzen und alle Vorzüge genießen. Die einmalige Beladung mit 125 C bleibt ihm für immer erhalten.
Als kleiner Bonus ist er ein Farmer. Er nimmt alles mit, was es an Sterntalern, EPs und Rekrutensöldnern zu holen gibt.
Kaufmannslimit Nein
Einheitenkapazität 125
Reisezeit 10 Minuten
Lebenspunkte 500
Angriffspunkte 1500-3000
Treffsicherheit 70 %
Kampfrundendauer 7 Sekunden
Initiative Erstschlag
Fähigkeit Flankenangriff
Fähigkeit Flächenschaden
Erholungszeit 1:20 Stunden
Die Überraschungs-Lootboxen (Plünder-Rucksäcke) gibt es übrigens immer direkt nach jedem einzelnen Kampf. Man sieht sie im Stern, wenn man zur Heimatinsel wechselt.
Es gibt ohne Spähposten 7 Stück (siehe Bild). Mit Spähposten gespielt, gibt es 11 Stück davon.
Anm. Danke für die Ausführliche Information
Ich habe meine ersten Gedanken dazu mal reifen lassen und mich für eine Luxusvariante entschieden.
Vorab, der General ist insbesondere für Spieler niederer Level eine gute Wahl, weil man unter 50 oder knapp darüber ATs mit klassichen Truppen spielt und die Lootboxen noch gut gebrauchen kann. Es gibt immer Münzen oder ein paar Waffen, z.b. mal 10 Damaszenerschwerter oder 20 Bögen, sogar mal 5 Platinschwerter waren bisher dabei.
Wer aber schon mit Truppen satt ist, braucht ihn eigentlich nicht. Er ist kein Gamechanger. Man muss keine Karten überarbeiten. Hier und da gibt es einen cleveren Angriff, den er verlustfrei hinbekommt, aber ansonsten kann man auf ihn verzichten.
Und da kommt meine Idee ins Spiel, ihn für einen einzigen Zweck zu skillen und dann auch nur noch dafür zu nutzen (weil er mit dieser Skillung kaum für anderes zu gebrauchen ist): Als General für den ersten Sektor der Freibeuter-Razzia.
Worum geht es konkret?
Wenn man Razzia spielt, etwa weil es in einem bestimmten Event eine gute Idee ist, möglichst viele Koops zu spielen, möchte man 3 Dinge unter einen Hut bringen:
1. möglichst bequem und einfach spielen,
2. möglichst flott spielen (um den nächsten zu starten),
3. nach Möglichkeit verlustfrei spielen.
Genau das erfüllt nun der Razzia-Brohmann.
Es spielt sich pillepalle einfach, weil man mit ihm direkt nach der Landung gleich den Boss angreift und gut. Er erledigt alle Lager auf einen Ritt. Kein Truppentransport nötig, kein Umladen der Truppen, kein Versetzen, nicht einmal ein zweiter General wird benötigt. Und die Beladung ist auch simpel: einfach mit Reitern füllen (125 C), fertig.
Er reist neben dem Geist und dem Vermummten am schnellsten an (kann man auf unter 1 Minute bringen). Keiner ist schneller. Und er kämpft auch am schnellsten. Durch den Skill "Souveräner Anführer" geht er durch die gegnerischen Lager wie durch Butter...
Und für viele Spieler sehr wichtig: er kämpft verlustfrei. Man kann ihn also statt zweier Jüngerer Zwillinge nutzen und alle Vorzüge genießen. Die einmalige Beladung mit 125 C bleibt ihm für immer erhalten.
Als kleiner Bonus ist er ein Farmer. Er nimmt alles mit, was es an Sterntalern, EPs und Rekrutensöldnern zu holen gibt.
Kaufmannslimit Nein
Einheitenkapazität 125
Reisezeit 10 Minuten
Lebenspunkte 500
Angriffspunkte 1500-3000
Treffsicherheit 70 %
Kampfrundendauer 7 Sekunden
Initiative Erstschlag
Fähigkeit Flankenangriff
Fähigkeit Flächenschaden
Erholungszeit 1:20 Stunden
Die Überraschungs-Lootboxen (Plünder-Rucksäcke) gibt es übrigens immer direkt nach jedem einzelnen Kampf. Man sieht sie im Stern, wenn man zur Heimatinsel wechselt.
Es gibt ohne Spähposten 7 Stück (siehe Bild). Mit Spähposten gespielt, gibt es 11 Stück davon.
Anm. Danke für die Ausführliche Information