Das Jubiläumsevent - oder die grosse Ballonsammelei bei "Die Siedler Online"
Starttermin: geplant xx.xx.2022
Das Event wurde heute auf den Test-Server aufgespielt 12.08.2022
Aktueller Sammelstand und weitere Informationen: Wird noch verlinkt
Erstmal: Bei diesem Event gehts darum GEMEINSAM über alle Siedler-Welten weltweit (also die 14 deutschen und die französischen, englischen, russischen,... Server) möglichst viele Ballons zu sammeln. Gemeinsam habe ich bewusst so betont, weil allein oder gar gegeneinander geht es nur sehr langsam voran bei diesem Event. Wir Spieler wollen ja Bluebyte beweisen, dass wir ihre Vorgabe schlagen können - und die wird sicher wieder hoch sein.
Dieser Guide wird von mir laufend überarbeitet, wer mich kennt, weiss das - und an dieser Stelle möchte ich mich mal ganz, ganz besonders bei Schmat von Andosia bedanken, der sozusagen der Ideengeber für meine Event-Ausarbeitungen war, indem er den allerersten Guide dieser Art erstellt hatte.
Es kann gut sein, dass noch das ein oder andere hier dann auftaucht, ich hoffe, ich vergesse dann nicht, das kenntlich zu machen.
Das Eventziel ist in 3 Stufen vorgegeben - erste Sammelherausforderung x-Ballons weltweit in einer Woche sammeln, wenn dieses erreicht wurde, gibts eine Community-Belohnung, die sich für alle lohnen wird oder die man zumindest mitnehmen kann im Wissen, dass man andere damit unterstützt hat, diese zu erreichen.
Nach einer (hoffentlich längeren) Pause kommt dann eine zweite Sammelherausforderung, für die wieder x-Ballons gesammelt werden müssen. Auch am Ende dieser gibt es eine Community-Belohnung, für die das gleiche wie bei Stufe 1 gilt - entweder will man sie eh oder man ermöglicht sie anderen. Und dieses Jahr sind aller guten Dinge 3, also dürfen wir 3 Wochen lang Ballons sammeln.
Vorbereitungen:
1.) Erreicht Stufe 16 (haben fast alle, aber der Vollständigkeit halber)
2.) Lest das Entwicklertagebuch, diesen Beitrag, Feedbackbeiträge, frühere Entwicklertagebücher und guckt auch in Schmats Guide
3.) Produziert eventuell bereits die Ressourcen vor, die ihr in der Festhalle zu Ballons umwandeln wollt (Tabelle etwas weiter unten)
4.) Schickt eure Entdecker so los, dass sie etwa 20 min nach eurem 1. Login ins Event von Schatzsuchen zurückkommen. (20 Min deswegen, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass ihr nach dem Login eine Quest abhaken müsst und sicherheitshalber 15 min ausloggen solltet, damit das Event auch auf Eurer Insel sicher aktiv ist - kann anders gehen, meine Erfahrung zeigt, dass das Ausloggen hilft).
Quayer hat das nochmal grafisch dargestellt:
DSO Entdecker
Beachtet aber auch: Wenn jemand euch eine Prächtige Freund-Förderung wirft, verkürzt sich die Laufzeit der Entdecker.
5.) Verschiebt geplante Ausbauten von Produktionsgebäuden, Kasernen etc. auf später, sofern sie länger als 1 Tag dauern.
Jetzt dann zum Ballons sammeln (oder Ballöne oder Balloni... ich bleib bei Ballons )
Es gibt Quests, für deren Erfüllung man Ballons erhält und nebenbei kann man diese über die Festhalle einfach produzieren lassen - was natürlich gebufft am effektivsten ist und jetzt kommt das Spezielle an diesem Event, das Zusammenarbeit erfordert.
Die Festhalle
Auf der berühmt-berüchtigten Eventinsel in Sektor 5 - mitten im See erscheint spätestens mit Abhaken der Eventquest die Festhalle.
In dieser könnt ihr diverse Ressourcen in Ballons umwandeln lassen - je nach Ressource ergibt das mehr oder weniger Ballons - vergleichen lohnt da: Produktionskosten Ballons in Tabellenform. Aktuell fehlen dort noch die Werte von Level 76-80, weil es die bisher nicht gab.
Insgesamt können die Ressourcen in 3 Slots umgewandelt werden, wobei ihr die Wahl habt, ob ihr in allen 3 Slots identische Rohstoffe wandelt oder 2 und 1 oder sogar in jedem einen anderen. Die Festhalle benötigt ein Lager und da sie daher Produktionswege hat, bietet es sich an, ein solches in die Nähe der Insel zu stellen.
Jubiläumstorte
Die Förderungen für die Festhalle sind Jubiläumstorten, die jeder im Proviantlager oder Raritätenproviantlager herstellen kann, sofern die nötigen Zutaten - im besten Fall per Handel getauscht oder im ungünstigsten Fall selber umgewandelt - vorhanden sind.
Teig bekommen alle Spieler bis Level 57, ab Level 58 gibts dann die Kerzen für die Torten, also wären hier Tauschhandel Teig gegen Kerzen oder Kerzen gegen Teig sicher das sinnvollste. (Und aus der Erfahrung von 2019 - Teig teuer gegen Rohstoffe zu verkaufen gibt nur Unfrieden und bringt im Endeffekt gar nichts, da man auch Kerzen zu Teig umwandeln kann - dauert etwas, kostet mehr - aber am Ende wirds dann knapp mit dem Community-Ziel weil keiner die Festhalle passend buffen kann. Und die Erfahrungen aus anderen Events zeigen ja auch immer, dass Spieler mit grossem Level oft viel mehr Abenteuer schaffen, mehr Entdecker haben und so weiter als kleine Spieler und daher sind Eventressourcen für die weniger ein Thema als für kleinere.)
Kosten:
Kleine Jubiläumstorte:
80 Teig und 100 Kerzen
Effekt: 50% mehr Ballons für 16h (Eigenbuff) oder 24h (Freundesbuff) bei Förderung der Festhalle
Riesige Jubiläumstorte:
400 Teig und 500 Kerzen
Effekt: 100% mehr Ballons für 16h (Eigenbuff) oder 24h (Freundesbuff) bei Förderung der Festhalle
Umwandlungssatz fürs Proviantlager oder Raritätenproviantlager:
15 Teig ergeben 5 Kerzen
10 Kerzen ergeben 5 Teig
ACHTUNG: Jubiläumstorten sind nicht handelbar, also bitte sucht euch da Tauschpartner oder versendet die Rohstoffe in Form von Teig und Kerzen, damit der "Werfer" die Torten für euch backen kann.
Teig bis Level 57 oder Kerzen Level 58-80 finden eure Entdecker, ihr bis zu 10 mal bei den Sammelteilen auf der Insel (bitte beachten: die Sammelquests starten alle 8h neu, das bedeutet - wer um 2:15 Uhr in der Nacht vor dem Event die letzte neue Sammelquest hatte, bekommt die neue mit Sammelteilen bereits um 10:15 Uhr wenn der Event individuell mit Login und Questabhaken gestartet wurde - alles andere verschiebt sich entsprechend - erst wenn spätestens 8h nach 1. Eventlogin von euch keine Sammelteile auf der Insel auftauchen, könnte ein Fehler vorliegen) oder durch Abenteuerloots (hier bietet sich dann an, Spieler der jeweils anderen Level (1-57 oder 58-80) mitzunehmen und sich über den Loot zu einigen). "Austauschen" könnt ihr Teig und Kerzen natürlich übers Handeln - entweder direkt oder über den Handel bei der Waage.
Ballonabgabe
Die Ballonabgabe läuft über das Rathaus. Dort gibt es einen Reiter Ereignis, in dem dann unter anderem auch Ballons zu finden ist. Diese Anklicken und abgeben - schon sind die Ballons bei BB angekommen und werden da zum Platzen gebracht (oder was auch immer sie damit wollen ;-).
Durch das Abgeben der Ballons erfüllt ihr wiederum bestimmte Quests, die von der Anzahl der abgegebenen Ballons abhängen, wobei die Ballons immer hochzählen, also ab dem 1. Ballon zählt dieser auch für die höchste Abgabequest bereits mit. Wenn ihr also für die 1. Quest 5000 Ballons abgegeben habt, müsst ihr für die folgende nur noch 2500 Ballons abgeben, obwohl sie 7500 verlangt. Für jede individuelle Abgabestufe gibt es persönliche Belohnungen und gleichzeitig zählen die Ballons auch für das Community-Ziel. Ballons können ständig abgeben werden, da sie ja immer fürs Gesamte mit zählen.
Wenn ihr alle persönlichen Ziele erreicht habt, könnt ihr noch weitere Ballons abgeben und bekommt Förderungen als Belohnung. Hier ist es dann wichtig, genau 1000 Ballons abzugeben, weil alle darüber dann erstmal verfallen für eure persönliche Belohnung, für Community-Ziel zählt jeder Ballon.
Ballons werden im Lagerhaus unter der Kategorie Event zusammen mit Kerzen und Kuchenteig (dazu unten mehr) gesammelt. Sie können für nichts anderes als für die Spende, also das Erhöhen des Spendencounters genutzt werden. Um zu spenden klickt man im Lagerhaus unter der Kategorie Event (1) auf die Ballons (2) und anschließend auf "Ballons spenden" (3) (hier englisch: Donate). Daraufhin könnt ihr die Spendemenge festlegen (4):
Weiteres
Es wird auch einen Eventkalender geben - wie gehabt - Türchen öffnen und Belohnung abholen. Aufpassen: die goldenen Türen lassen sich nur öffnen, wenn alle vorherigen Türen geöffnet wurden - ihr habt jeweils 24h dafür Zeit, wenn die Zeit abgelaufen ist, könnt ihr sie nur noch gegen Dias öffnen.
Für die täglichen Quests erhaltet ihr Eventsuchabenteuer in den Stern - bei diesen müsst ihr einfach Gegenstände anklicken, die ihr zwar von DSO kennt, aber die es in früheren Spielversionen noch nicht gab. (Karten für Neugierige verstecken sich im Guide von Schmat s.o., Feenlicht könnt ihr nicht anwenden, da die Gegenstände an festen Plätzen sind.)
Neu sind in diesem Jahr zusätzliche Eventquests, die wir wie gewohnt wieder sammeln wollen - also bitte guckt rein und postet, was euch als fehlend auffällt - gerne immer kompletter Questtext, Aufgabe, Belohnung und Abschlusstext inklusive eures Levels oder einen Screenshot, das ist noch ein Blindflug für uns alle, was genau auf dem Live-Server kommt.
Auf jeden Fall gibt es eine geheimnisvolle Briefschreiberin, die uns Aufgaben für die Festivitäten stellt. Diese Quests kommen als tägliche Questketten. Die neue Kette startet entweder am nächsten Tag, wenn ihr die des aktuellen Tages im Laufe des Tages gelöst habt - sonst startet die des folgenden Tages, sobald ihr die Aufgaben der vorherigen gelöst habt.
Weiter gibt es einen Feiermarathon, der immer wieder gesteigerte Anforderungen stellt - und aus 10 Hauptquests mit mehreren Unterquests. Auch hier müssen Aufgaben erfüllt werden, die sich wiederholend steigern - immer nach Beendigung der einen Reihe kommt die nächste.
Abenteuer geben Doppelte Erfahrungspunkte und 3-fache Rohstoffe und Auffüller - das bezieht sich auf alle Abenteuer - aber gilt nicht für Gebäude oder Abenteuer im Abenteuer-Loot.
Bei den Event-Erfolgen bekommt man für das Spielen von 10 Missionen ein Bildungstribut als Extra-Erfolg, die anderen beziehen sich auf die Ballonabgabe und Jubiläumstortenförderungen.
Tipps (auch zu den Quests):
- Unbedingt: ZUSAMMENARBEITEN, sonst wirds eng - klar braucht man als kleinerer Spieler vor allem mal Rohstoffe, aber die kann man ja auch über Leeche bei Abenteuern hereinholen - und dafür dann seinen Teig gegen Kerzen tauschen - und die Grösseren nehmen euch da lieber mit, wenn sie nicht im nachhinein Unmengen an Rohstoffen noch für euren Teig zahlen sollen - die wissen alle, wie es war, mal klein zu sein.
- Entdecker schicken geht schneller, wenn ihr den Stern anpinnt (oben rechts die Stecknadel mal anklicken)- dann schließt er sich nicht nach jedem Absenden, sondern bleibt offen - danke da für den Hinweis aus der Gilde - machts wirklich einfacher und spart Klicks.
- Wenn eine Kleine Torte von der Quest gefordert wird, würde ich diese selber werfen, aber danach mit Förderung stoppen diese stoppen und wieder eine Riesengrosse Torte von einem Freund danach werfen lassen - bitte achtet da auf die Produktionszeiten - eine Förderung zählt erst zum Ende der Produktionszeit, also hat man ja knapp 1h Zeit, um da die Torten auszutauschen ohne Ballonverlust.
- Wenn im Feiermarathon ein Abenteuer gefordert wird - also immer am Anfang der neuen Runde - kann dieses vorbereitet werden, indem ihr es soweit spielt, dass nur noch abgehakt werden muss, um das Abenteuer zu beenden. Es lässt sich also etwas vorbereiten, denkt einfach daran, dass sich die geforderte Stufe immer steigert.
Bei der Feiermarathon-Aufgabe Quickie kann es sich lohnen, Die schwarzen Priester im Tausch zu spielen, die sind ein 2-Spieler Mini-AT.
- Questaufgabe: Wo gehobelt wird, da fallen Späne: ACHTUNG, hier zählen keine Universalauffüller - da müssen wirklich die geforderten Rohstoffauffüller verwendet werden - also z.B. Kupfererzauffüller, wenn Kupfererz gefordert wird. Ihr findet diese im Stern unter Rohstoffe oder mit der Suche nach Inhalt... - das gilt auch für den Handel, wenn ihr da welche suchen würdet.
- Solltet ihr gerade keine Getreideauffüller im Stern haben, lassen sich diese in Abenteuern looten oder ihr stellt im Rathaus unter Sammlungen die "Bauernweisheit" her, die landet nach Abholung als Getreideauffüller im Stern. Fisch- und Fleischauffüller sind im Raritäten- oder Proviantlager herstellbar unter Vorkommen: Fischfutter oder seltenes Fischfutter und Moschus oder Wildhütersnack.
- Abenteuerloot kann man im Postfach lassen, bis die Quest diesen erfordert - beim Feiermarathon zum Beispiel. Wenn ein Abenteuer einer bestimmten Schwierigkeitsstufe gefordert wird, gelten auch Mini-Missionen - Bei Schwierigkeits-Stufe 3 z.b. Die schwarzen Priester (Quest aus dem Feiermarathon III). Anders ist es, wenn explizit eine Mission gefordert wird - dort würden die Priester wohl nicht zählen.
- Die Entdeckersuchaufgaben vom Feiermarathon können vorab gestartet werden, zur Erfüllung der Quest zählt der Zeitpunkt der Rückkehr der Entdecker, diese dürfen also erst zurückkehren, wenn die Quest auch aktuell aktiv ist (wird ab den langen Suchen sicher planbarer). Die Entdeckeraufgaben sind immer 3 mal, 6 mal, 12 mal AT und Schatz, danach steigert sich die Suchlänge und es startet wieder bei 3 mal usw.
- Die Retro-Szenarien für die Tagesquest können auch beim Feiermarathon eingesetzt werden, wenn dort ein Szenarios gefordert wird.
- Unternehmungen sind die Missionen/Abenteuer, die aus der Excelsior kommen (Kurzfassung),