Ubisoft - Information - Neu: Datenübertragung zu CipSoft
- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Ubisoft - Information - Neu: Datenübertragung zu CipSoft
Ubisoft zieht die Reißleine: 185 Mitarbeiter werden entlassen, ein Studio komplett geschlossen Ubisoft plant die Entlassung von 185 Mitarbeitern und die Schließung des Studios in Leamington. (Bildquelle: DallE3) Nach diversen Misserfolgen im Jahr 2024 ist Ubisoft nun gezwungen, erste Konsequenzen zu ziehen. Das Unternehmen verkleinert sich. Das bedeutet Kürzungen für diverse Abteilungen, die Entlassung von 185 Mitarbeitern und die Schließung eines ganzen Studios.
Marius Müller, Veröffentlicht am 28.01.2025
Gaming Business
Alles hängt jetzt von Assassin's Creed ab Jahrelang waren Ubisoft Shows dafür bekannt mit einer spektakulären „Just Dance“ Show Einlage zu starten. Heutzutage ist wohl niemandem bei dem französischem Publisher zum Tanzen zu Mute. 2024 war ein desaströses Jahr geprägt von Verschiebungen, Flops und schließlich auch kompletten Cancellations von Games.
2025 startet ebenfalls turbulent: Ubisoft schließt sein Studio in Leamington und baut 185 Stellen ab. Auch die Büros in Düsseldorf, Stockholm und Newcastle werden verkleinert.
Ein Ubisoft-Sprecher erklärte, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Ubisoft Leamington, 2002 als FreeStyleGames gegründet, unterstützte zuletzt die Entwicklung von Spielen wie „Tom Clancy’s The Division“, „Star Wars Outlaws“ und „Far Cry 5“.
In seinen besten Zeiten war Leamington für „DJ Hero“ bekannt, bevor es an „Guitar Hero“ und „Call of Duty“ arbeitete. Ubisoft übernahm das Studio 2017.
Ubisoft versucht, nach enttäuschenden Spielveröffentlichungen wie „Star Wars Outlaws“ und der Einstellung von „XDefiant“ Kosten zu senken. Seit 2022 hat Ubisoft seine Mitarbeiterzahl von 20.279 auf 18.666 reduziert. Die Teams in Düsseldorf, bekannt für „Anno“ und „The Settlers“, und Stockholm, das an „Avatar: Frontiers of Pandora“ arbeitete, werden ebenfalls verkleinert.
Ubisoft prüft verschiedene strategische Optionen, um den besten Wert für die Stakeholder zu erzielen. Berichten zufolge möchte Ubisoft durch Investitionen von Tencent privat werden, aber CEO Yves Guillemot will die Kontrolle behalten. Alle Augen sind nun auf den Start von „Assassin’s Creed Shadows“ am 20. März gerichtet – dieses wird entscheidend für die Zukunft des Publisher Ur-Gesteins.
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Ubisoft-z ... 571.0.html
Marius Müller, Veröffentlicht am 28.01.2025
Gaming Business
Alles hängt jetzt von Assassin's Creed ab Jahrelang waren Ubisoft Shows dafür bekannt mit einer spektakulären „Just Dance“ Show Einlage zu starten. Heutzutage ist wohl niemandem bei dem französischem Publisher zum Tanzen zu Mute. 2024 war ein desaströses Jahr geprägt von Verschiebungen, Flops und schließlich auch kompletten Cancellations von Games.
2025 startet ebenfalls turbulent: Ubisoft schließt sein Studio in Leamington und baut 185 Stellen ab. Auch die Büros in Düsseldorf, Stockholm und Newcastle werden verkleinert.
Ein Ubisoft-Sprecher erklärte, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Ubisoft Leamington, 2002 als FreeStyleGames gegründet, unterstützte zuletzt die Entwicklung von Spielen wie „Tom Clancy’s The Division“, „Star Wars Outlaws“ und „Far Cry 5“.
In seinen besten Zeiten war Leamington für „DJ Hero“ bekannt, bevor es an „Guitar Hero“ und „Call of Duty“ arbeitete. Ubisoft übernahm das Studio 2017.
Ubisoft versucht, nach enttäuschenden Spielveröffentlichungen wie „Star Wars Outlaws“ und der Einstellung von „XDefiant“ Kosten zu senken. Seit 2022 hat Ubisoft seine Mitarbeiterzahl von 20.279 auf 18.666 reduziert. Die Teams in Düsseldorf, bekannt für „Anno“ und „The Settlers“, und Stockholm, das an „Avatar: Frontiers of Pandora“ arbeitete, werden ebenfalls verkleinert.
Ubisoft prüft verschiedene strategische Optionen, um den besten Wert für die Stakeholder zu erzielen. Berichten zufolge möchte Ubisoft durch Investitionen von Tencent privat werden, aber CEO Yves Guillemot will die Kontrolle behalten. Alle Augen sind nun auf den Start von „Assassin’s Creed Shadows“ am 20. März gerichtet – dieses wird entscheidend für die Zukunft des Publisher Ur-Gesteins.
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Ubisoft-z ... 571.0.html
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Ubisoft zieht die Reißleine: 185 Mitarbeiter werden entlassen ...
Kurzinfo
Wie Insider Gaming berichtete, bestätigte Ubisoft in dem Memo zunächst, dass etwa 65 Stellen bei Ubisoft Düsseldorf abgebaut wurden. Außerdem seien rund 100 Positionen bei Ubisoft Leamington sowie Ubisoft Reflections betroffen, während cirka 20 Stellen bei Ubisoft Stockholm wegfielen. Zudem werde der Standort Ubisoft Leamington dauerhaft geschlossen.
Wie der Studioleiter von Ubisoft Düsseldorf, Jeff Combos, seine Mitarbeiter informierte, seien von den Entlassungen hauptsächlich Produktionsrollen betroffen, die über einen längeren Zeitraum nicht aktiv an der Entwicklung von Projekten beteiligt waren. Die Ubisoft-Studios in Berlin und Mainz seien nicht betroffen.
Nach einem vielversprechenden Start steht der Gratis-Shooter "XDefiant" nun vor dem Aus: Ubisoft zieht den Stecker – mit weitreichenden Konsequenzen.
Ubisoft in der Krise
Eine insgesamt unschöne Situation, die für die Spiele-Schmiede derzeit fast zum Alltag gehört: Nach Angaben des US-Spielemagazins Polygon ist der Umsatz von Ubisoft 2024 um fast 20 Prozent eingebrochen. Zudem habe das Unternehmen in den vergangenen 24 Monaten mehr als 2.000 Mitarbeiter entlassen müssen. Für den französischen Entwickler scheint dies jedoch kein Grund zum Umdenken zu sein. Er halte weiterhin an seinem Prinzip "Games as a Live Service" – also Spiele, die nach und nach immer wieder frische Inhalte liefern – fest, wie de Waubert erklärt. Das habe bereits bei "Rainbow Six", "The Crew" und "For Honor" mit Bravour funktioniert und soll auch in Zukunft so bleiben.
Wie Insider Gaming berichtete, bestätigte Ubisoft in dem Memo zunächst, dass etwa 65 Stellen bei Ubisoft Düsseldorf abgebaut wurden. Außerdem seien rund 100 Positionen bei Ubisoft Leamington sowie Ubisoft Reflections betroffen, während cirka 20 Stellen bei Ubisoft Stockholm wegfielen. Zudem werde der Standort Ubisoft Leamington dauerhaft geschlossen.
Wie der Studioleiter von Ubisoft Düsseldorf, Jeff Combos, seine Mitarbeiter informierte, seien von den Entlassungen hauptsächlich Produktionsrollen betroffen, die über einen längeren Zeitraum nicht aktiv an der Entwicklung von Projekten beteiligt waren. Die Ubisoft-Studios in Berlin und Mainz seien nicht betroffen.
Nach einem vielversprechenden Start steht der Gratis-Shooter "XDefiant" nun vor dem Aus: Ubisoft zieht den Stecker – mit weitreichenden Konsequenzen.
Ubisoft in der Krise
Eine insgesamt unschöne Situation, die für die Spiele-Schmiede derzeit fast zum Alltag gehört: Nach Angaben des US-Spielemagazins Polygon ist der Umsatz von Ubisoft 2024 um fast 20 Prozent eingebrochen. Zudem habe das Unternehmen in den vergangenen 24 Monaten mehr als 2.000 Mitarbeiter entlassen müssen. Für den französischen Entwickler scheint dies jedoch kein Grund zum Umdenken zu sein. Er halte weiterhin an seinem Prinzip "Games as a Live Service" – also Spiele, die nach und nach immer wieder frische Inhalte liefern – fest, wie de Waubert erklärt. Das habe bereits bei "Rainbow Six", "The Crew" und "For Honor" mit Bravour funktioniert und soll auch in Zukunft so bleiben.
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Ubisoft zieht die Reißleine: 185 Mitarbeiter werden entlassen ...
Ehemals Blue Byte: Ubisoft streicht Stellen beim "Die Siedler"-Entwickler
Ubisoft zieht weitere Konsequenzen aus der tiefen Krise: Ein Studio in England wird geschlossen, in Düsseldorf werden 65 Stellen gestrichen.
Quelle: heise
Ubisoft zieht weitere Konsequenzen aus der tiefen Krise: Ein Studio in England wird geschlossen, in Düsseldorf werden 65 Stellen gestrichen.
Quelle: heise
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....-
Athreus
- Beiträge: 38
- Registriert: Do Sep 29, 2022 3:27 pm
- Wohnort: Eupen/Belgien
- In welcher Welt spielst Du ?: Funkelberg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ubisoft streicht Stellen beim "Die Siedler"-Entwickler
Da stellt sich mir doch die Frage warum die den Briefträger rauswerfen und nicht den Hammertrottel.
- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ubisoft streicht Stellen beim "Die Siedler"-Entwickler
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Ubisoft - Information
22.06.25 03:35
Börse Global
Die Ubisoft Entertainment Aktie setzt ihre Talfahrt ungebremst fort. Mit einem Minus von über 50% im Jahresverlauf und aktuell nur knapp über dem 52-Wochen-Tief zeigt der Titel des französischen Spieleentwicklers kaum Erholungstendenzen. Doch was treibt den anhaltenden Abwärtsdruck?
Fundamentale Baustellen belasten
Die jüngsten Analystenbewertungen zeichnen ein düsteres Bild: Von 16 bewertenden Analysten raten 10 zum Halten, nur 5 sehen Potenzial. Die durchschnittliche Kurszielabweichung von 42,85% deutet zwar auf theoretisches Aufwärtspotenzial hin, doch die zahlreichen Herabstufungen der vergangenen Monate sprechen eine andere Sprache.
Besonders ins Gewicht fallen:
Trotz der fundamentalen Schwächen erscheint die Aktie nach klassischen Kennzahlen attraktiv bewertet:
Börse Global
Die Ubisoft Entertainment Aktie setzt ihre Talfahrt ungebremst fort. Mit einem Minus von über 50% im Jahresverlauf und aktuell nur knapp über dem 52-Wochen-Tief zeigt der Titel des französischen Spieleentwicklers kaum Erholungstendenzen. Doch was treibt den anhaltenden Abwärtsdruck?
Fundamentale Baustellen belasten
Die jüngsten Analystenbewertungen zeichnen ein düsteres Bild: Von 16 bewertenden Analysten raten 10 zum Halten, nur 5 sehen Potenzial. Die durchschnittliche Kurszielabweichung von 42,85% deutet zwar auf theoretisches Aufwärtspotenzial hin, doch die zahlreichen Herabstufungen der vergangenen Monate sprechen eine andere Sprache.
Besonders ins Gewicht fallen:
- Regelmäßige Korrekturen der Umsatz- und Gewinnerwartungen
- Schwache Wachstumsprognosen für die Branche
- Deutliche Divergenzen in den Analysteneinschätzungen
Trotz der fundamentalen Schwächen erscheint die Aktie nach klassischen Kennzahlen attraktiv bewertet:
- KUV von 0,58 signalisiert Unterbewertung
- KGV von 8,42 unter Branchendurchschnitt
- KCV von 2,47 spricht für solide Cashflow-Generierung
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Ubisoft - Information
03.07.2025, 10:51 Uhr
Mobbing und sexuelle Belästigung: Drei ehemalige Ubisoft-Manager verurteilt
Ein französisches Gericht hat drei frühere Ubisoft-Manager wegen sexueller Belästigung schuldig gesprochen. Die Verurteilten bekommen Bewährungsstrafen.
Sie sollen eine Kultur von Phsychoterror und sexueller Belästigung geprägt haben: Ein Gericht im französischen Bobigny hat drei frühere Manager der Spielefirma Ubisoft schuldig gesprochen. Die ehemaligen Ubisoft-Führungskräfte wurden zu Bewährungsstrafen und Strafzahlungen verurteilt, berichtet Le Monde.
Der frühere Redaktionsleiter Thomas "Tommy" François wurde laut Le Monde wegen sexueller Belästigung und versuchter sexueller Übergriffe zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt. Zudem muss er 30.000 Euro Strafe zahlen. Er soll unter anderem eine Angestellte dazu gezwungen haben, einen Handstand im Rock auszuführen.
Ubisofts früherer Kreativchef Serge Hascoët wurde zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt – unter anderem, weil er das Verhalten François' geduldet haben soll. Zudem wurde er für Mobbing verurteilt. Hascoëts Anwalt erwägt, gegen das Urteil vorzugehen. Spiele-Director Guillaume Patrux wurde wegen Mobbing zu 12 Monaten auf Bewährung verurteilt.
Toxische Arbeitskultur
Das Fehlverhalten von Ubisofts Führungsriege wurde 2020 durch einen Bloomberg-Bericht bekannt. Demnach haben mehrere Top-Manager Mitarbeiterinnen belästigt und eine toxische Arbeitskultur geschaffen. Beschwerden bei der Personalabteilung seien weitgehend ignoriert worden. Die Führungskräfte wurden nach Veröffentlichung des Berichts beurlaubt, bevor sie das Unternehmen schließlich verließen.
Quelle: heise.de
Mobbing und sexuelle Belästigung: Drei ehemalige Ubisoft-Manager verurteilt
Ein französisches Gericht hat drei frühere Ubisoft-Manager wegen sexueller Belästigung schuldig gesprochen. Die Verurteilten bekommen Bewährungsstrafen.
Sie sollen eine Kultur von Phsychoterror und sexueller Belästigung geprägt haben: Ein Gericht im französischen Bobigny hat drei frühere Manager der Spielefirma Ubisoft schuldig gesprochen. Die ehemaligen Ubisoft-Führungskräfte wurden zu Bewährungsstrafen und Strafzahlungen verurteilt, berichtet Le Monde.
Der frühere Redaktionsleiter Thomas "Tommy" François wurde laut Le Monde wegen sexueller Belästigung und versuchter sexueller Übergriffe zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt. Zudem muss er 30.000 Euro Strafe zahlen. Er soll unter anderem eine Angestellte dazu gezwungen haben, einen Handstand im Rock auszuführen.
Ubisofts früherer Kreativchef Serge Hascoët wurde zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt – unter anderem, weil er das Verhalten François' geduldet haben soll. Zudem wurde er für Mobbing verurteilt. Hascoëts Anwalt erwägt, gegen das Urteil vorzugehen. Spiele-Director Guillaume Patrux wurde wegen Mobbing zu 12 Monaten auf Bewährung verurteilt.
Toxische Arbeitskultur
Das Fehlverhalten von Ubisofts Führungsriege wurde 2020 durch einen Bloomberg-Bericht bekannt. Demnach haben mehrere Top-Manager Mitarbeiterinnen belästigt und eine toxische Arbeitskultur geschaffen. Beschwerden bei der Personalabteilung seien weitgehend ignoriert worden. Die Führungskräfte wurden nach Veröffentlichung des Berichts beurlaubt, bevor sie das Unternehmen schließlich verließen.
Quelle: heise.de
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Datenübertragung: Versehentlich widersprochen?
Für die Migration benötigt CipSoft Euere Daten. Ist dies widersprochen, kann CipSoft Euere Daten nicht übernehmen. Deshalb die Beschreibung hier beachten.
Um genau nachzusehen, ob dieser Haken heraussen ist, könnt Ihr auf der Hauptseite: Die Siedler Online links im Menü auf "Mein Profil" klicken.
Es geht ein neues Menü auf
Rechts unten dann : Datenübertragung zu CipSoft anklicken --> Einstellungen zur Datenübertragung
Bei: Ich widerspreche hiermit der Datenübertragung. --> muss der Haken heraussen sein. Sollte das nicht der Fall sein, dann den Haken entfernen und unten auf "Ändern" klicken.
Somit bleibt Ihr dann bei Die Siedler Online im Spiel und CipSoft wird Euere Daten übertragen.
LG Roni
Um genau nachzusehen, ob dieser Haken heraussen ist, könnt Ihr auf der Hauptseite: Die Siedler Online links im Menü auf "Mein Profil" klicken.
Es geht ein neues Menü auf
Rechts unten dann : Datenübertragung zu CipSoft anklicken --> Einstellungen zur Datenübertragung
Bei: Ich widerspreche hiermit der Datenübertragung. --> muss der Haken heraussen sein. Sollte das nicht der Fall sein, dann den Haken entfernen und unten auf "Ändern" klicken.
Somit bleibt Ihr dann bei Die Siedler Online im Spiel und CipSoft wird Euere Daten übertragen.
LG Roni
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....-
josefus72
- roni
- Site Admin
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa Apr 18, 2020 1:03 am
- Wohnort: Leonberg
- In welcher Welt spielst Du ?: Apfelhain
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ubisoft - Information - Neu: Datenübertragung zu CipSoft
Moin,nachdem keiner antwortet, will ich das mal tun:
in Deinem Fall würde ich tso-support@cipsoft.com anschreiben und denen mitteilen, dass Du es versäumt hast nachzusehen. Auch mitteilen, dass Du gerne weiterspielen möchtest.
LG Roni
Ich hab nix zu sagen, bin nur die Putzfrau hier. Immer nur putze, putze, putze ....-
Catania
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Mär 02, 2022 9:59 pm
- In welcher Welt spielst Du ?: Glitzerstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Ubisoft - Information - Neu: Datenübertragung zu CipSoft
Hm, ich habe weder den Text in den News vom 18.8.- noch im Profil dieses Häkchen für den Datentranfer
Infos laufen 16.7. und dann schon 24.9. Dazwischen ist nix geschehen? Im profil hab ich als letzte Spalte unten Die Optionen - keine Daten verfügbar.
Komisch, wird wohl schon richtig sein --- jetzt ist Oktober, vielleicht gelöscht worden.
Komisch, wird wohl schon richtig sein --- jetzt ist Oktober, vielleicht gelöscht worden.
